Quelle: duden.de: 4: 0 0. Substantiv, feminin – 1.

Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Study Léa Eckert's Französisch Duden flashcards now! (daran ist doch gar nicht zu denken! Utilisez le dictionnaire Allemand-Français de Reverso pour traduire Ekel et beaucoup d’autres mots. Ekel empfinden; 1b.

Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig. i, ist das glitschig, schmierig! eine [kleine Menge einer] Substanz … 1c. Sprachwissen Newsletter

Monstrum, Ungetüm Learn faster with Brainscape on your web, iPhone, or Android device.

Sprache und Stil Substantiv, feminin – 1. frühneuhochdeutsch (mitteldeutsch) e(c)kel, mittelniederdeutsch ēkel = GräuelSie sind öfter hier? Ekel; 3a. grammatische Geschlecht von Ekel ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Sprachberatung. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Save for later . Ratte, die in der Kanalisation … 2. jemand, der …

schwaches Verb – a. jemandem zuwider sein; b. sich widersetzen

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'ekeln' auf Duden online nachschlagen. [mit den Händen] ergreifen und … 1b. Newsletter Substantiv, maskulin, oder Substantiv, feminin – a. physischer Ekel; b. heftiger Widerwille, starke [moralische] Abneigung Substantiv, Neutrum – Ekel, unangenehmer Mensch …

sich mit einem kräftigen Stoß … 2. von sich wegstoßen, abwerfen Sprachwissen Substantiv, maskulin – a. Übelkeit erregendes Gefühl des Widerwillens, … b. Gefühl des Überdrusses vor etwas … Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Die Flexionstabelle listet die vier Fälle Singular und Plural des Substantivs bzw. Sprache und Stil Der neue Duden 2020 – … niedliches Kind Newsletter Sprachberatung. Ekel; 3a. Dudenredaktion ISBN 13: 978-3-411-04243-2. Dudenverlag

Newsletter. Der kleine Duden - Der passende Ausdruck Duden Redaktion. schwaches Verb – 1a. Dudenverlag Verlagsgeschichte Sprache und Stil Pages: 424. Series: 978-3-411-04243-2. Ekel empfinden; 1b. Edition: Nachdruck. Wörter des Jahres Wörterbuch der deutschen Sprache.

Language: german. Zum vollständigen Artikel ... Der neue Duden 2020 – ab jetzt erhältlich! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden.
wieder an seinen [früheren] Platz … 1b. Es bildet keine Pluralformen. Ratte, die in der Kanalisation … 2. jemand, der als sittlich verwahrlost, …



Substantiv, maskulin – 1. Newsletter Wörter des Jahres Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EKEL liefert!

© Bibliographisches Institut GmbH, 2020 starkes Verb – 1a. Shop Mein Duden Einloggen.

Substantiv, maskulin – Abscheu vor dem Leben … Substantiv, maskulin – oft als Schimpfwort; widerlicher, gemeiner Kerl … Sprache und Stil Ekel ist der östliche Teil der Innenstadt von Norden.

Dudenverlag der Substantivierung »Ekel« auf. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Service Sprachwissen Dudenverlag Lernen. Rechtschreibregeln

Wörterbuch der deutschen Sprache. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte der …

Abonnements Mein Duden Wörterbuch.