Sie ermöglicht eine fachliche Bildung im Gesundheitsbereich und eine Erweiterung der Allgemeinbildung mit dem Ziel, die allgemeine Fachhochschulreife zu erlangen. Hallo ihr Lieben !!

bewerben.Sie interessieren sich für den Bereich Gesundheit und Soziales unserer Fachoberschule in Leipzig? Die Schüler setzen sich mit der Entwicklung zur eigenverantwortlichen Persönlichkeit auseinander, entfalten die Fähigkeit zur kritischen Reflexion eigener Verhaltensweisen und Verhaltensweisen anderer Personen und lernen, in verschiedenen Lebenssituationen selbständig und kompetent zu handeln. Die Schüler der Klassenstufe 11 absolvieren ein Praktikum. Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Gesundheit und Pflege.

Das bringen Sie mit: Für die Klasse 11 benötigen Sie einen Sekundarabschluss I - Realschulabschluss - und einen Praktikumsvertrag mit einer geeigneten Einrichrichtung aus dem Berufsfeld Gesundheit- Pflege. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Die Schüler der Klassenstufe 11 absolvieren ein Praktikum. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du in einer beliebigen Studienrichtung an jeder Fachhochschule in Deutschland studieren. Fachabi Gesundheit und soziales, was danach? Sie sollten JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, damit alle Funktionen und Inhalte dieser Website optimal für Sie dargestellt werden können.Sind Sie engagiert, hilfsbereit und haben ein offenes Ohr für die Belange von anderen Menschen? Ich wäre für Ausbildung & studieren bereit. Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. An …

Fachoberschule Soziales und Gesundheit zurück zur Übersicht ; Die Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen (FOS 11/12) vermittelt in zwei Jahren die Fachhochschulreife sowie berufliche Kenntnisse. Dementsprechend sind die Lernbereiche an diesem Ziel orientiert. Die Schüler … Company: HELIOS Kliniken GmbH Hiring Organization: HELIOS Kliniken GmbH Jahrespraktikum in Verbindung mit der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (FOS) für die … Krankenpflege Date: 2020-06-18. In mehreren Bundesländern wirst du mit der Fachhochschulreife sogar auch an Universitäten, pädagogischen Hochschulen oder dualen Hochschulen … Ich besuche im Moment die 11. In Lernbereichen 3 bis 5 befassen Sie sich mit den Methoden der Sozialen Arbeit und Gesundheitsförderung und deren Übertragung auf wichtige Lebenssituationen. Angestrebt werden einerseits die Studierfähigkeit, andererseits Einblicke in typische Berufe des Arbeitsfeldes. Von der Schulbildung über die Berufsausbildung bis hin zur Erwachsenenbildung bieten unsere deutschlandweiten Bildungseinrichtungen Ihnen Wissen auf höchstem Niveau.

Die Schüler setzen sich mit der Entwicklung zur eigenverantwortlichen Persönlichkeit auseinander, entfalten die Fähigkeit zur kritischen Reflexion eigener Verhaltensweisen und Verhaltensweisen anderer Personen und lernen, in verschiedenen Lebenssituationen selbständig und kompetent zu handeln. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Das Fach trägt zum Verständnis für die Vielfalt der Wechselwirkungen zwischen Individuen und Gesellschaft bei und unterstreicht die Notwendigkeit lebenslangen Lernens. Wenn Sie sich für die Fachrichtung Gesundheit und Soziales entscheiden, sollten Sie über Empathievermögen, kommunikative Fähigkeiten sowie das Interesse an der Arbeit mit Menschen verfügen. In der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales liegt der Schwerpunkt im Fach Das Fach Gesundheitsförderung und Soziale Arbeit befasst sich mit den Themen der Gesundheits- und Sozialwissenschaften wie Psychologie, Biologie, Soziale Arbeit und Soziologie. Gesundheitsförderung und Soziale Arbeit. Dementsprechend sind die Lernbereiche an diesem Ziel orientiert. Sie können sich selbst für eine Praktikumseinrichtung entscheiden, wir unterstützen Sie allerdings bei Schwierigkeiten. Wenn Sie sich für die Fachrichtung Gesundheit und Soziales entscheiden, sollten Sie über Empathievermögen, kommunikative Fähigkeiten sowie das Interesse an der Arbeit mit Menschen verfügen. Sie können sich selbst für eine Praktikumseinrichtung entscheiden, wir unterstützen Sie allerdings bei Schwierigkeiten. Klasse der Höheren Berufsfachscule in Sozial- und Gesudnheitswesen. Fachoberschule für Gesundheit und Soziales "Bildung ist wichtig, vor allem wenn es gilt, Vorurteile abzubauen. Die Fachoberschule Gesundheit und Soziales, geführt als Klasse 11 und 12, ist eine berufsbezogene, weiterführende Schulform. Danach möchte ich entweder an eienr FH studieren oder eiene Ausbildung im pädagogischen Beriech machen.Ich habe mich auch schon im Berufenet schlau gemacht bin abeer noch nicht so sicher. Sie wird bei uns in ein- und zweijähriger Form angeboten. :) und kommt jetzt bitte nicht mit so berufen wie "arzt" da … Die Fachoberschule in Fachrichtung Gesundheit und Soziales bietet Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die wichtigsten psychologischen und pädagogischen Themen. Die Fachrichtung Gesundheit & Soziales beschäftigt sich mit der Entwicklung des Menschen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Würde lieber in Richtung Gesundheit gehen, aber finde beides sehr interessant.

Darüber hinaus werden die Schüler für die Vielfalt individueller Lebensentwürfe sensibilisiert und angeregt, eigene Normen und Werte zu entwickeln.“ (Auszug aus dem Lehrplan für die Fachoberschule, Fachrichtung Gesundheit und Soziales, Sachsen, 2017) Nach der Erlangung der Fachhochschulreife an unserer Schule können Sie bundesweit an allen Fachhochschulen und Berufsakademien alle Fachrichtungen, unabhängig vom sozialen Profil, studieren. Diese Kenntnisse werden insbesondere im Rahmen des einjährigen gelenkten Praktikums in sozialpädagogischen, pflegerischen und sozialpflegerischen Einrichtungen erworben. In der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales liegt der Schwerpunkt im Fach Gesundheitsförderung und Soziale Arbeit. die Fachoberschule für Gesundheit und Soziales führt in zwei Jahren zur Fachhochschulreife und vermittelt zudem berufliche Kenntnisse im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens.

Die Gesundheitsförderung im sozialen Kontext betont die Möglichkeiten des Menschen, seine Gesundheit aufrechtzuerhalten und zu stärken.