Mais les décès frappent avant tout les personnes d’âge avancé. Auch ein Impfstoff wird dies in absehbarer Zeit nicht leisten können.Impfen weckt bei einem Teil der Bevölkerung Ängste.Lohnt es sich, eine Abstimmung über ein Gesetz zu erzwingen, das nach einigen Monaten sowieso wieder ausser Kraft tritt? 49 % des cas étaient des hommes, 51 % des femmes. Ohne Not will der Bundesrat seine Notrecht-Kompetenzen verlängern und gesetzlich verankern. Die Gruppe lanciert morgen ein Referendum gegen die gesetzliche Grundlage der App, welche das Parlament im Juni verabschiedet hat.Entwickelt worden ist die SwissCovid-App an der ETH Lausanne und Zürich.

La courbe ci-dessous montre la baisse de trafic à l’aéroport de Zurich, qui ne représente aujourd’hui plus que 10% du volume d’il y a deux mois. In jedem Fall müsse auch weiterhin ein Zulassungsgesuch an das Heilmittelinstitut Swissmedic gestellt werden. Moderator Thomas Bade spricht mit Hanspeter Trütsch (Leiter SF Bundeshausredaktion) über den Ausgang des Referendums in der Schweiz. Nun will ihr ein besorgtes Bürgerkomitee schon wieder den Stecker ziehen. Eine krude Truppe aus der Romandie ergreift das Referendum gegen die SwissCovid-App. Les autorités ont le droit de fermer un établissement qui n'a pas de plan de protection ou ne le respecte pasLes salons de coiffure, les magasins de jardinage, les crèches et les physiothérapeutes ont pu rouvrir le 27 avrilLes écoles primaires, les commerces, les restaurants, les musées et les bibliothèques ont pu ouvrir le 11 mai.

Anders als das «Netzwerk Impfentscheid» verstehen sich die «Freunde der Verfassung» nach Angaben von Christoph Pfluger nicht als Impfgegner: «Uns geht es ums Prinzip.» Auch in einer Krise habe der Bundesrat die Rechte des Souveräns zu achten, so Pfluger. Mit dieser Frage haben sich derzeit die Gegner des neuen Covid-19-Gesetzes zu befassen. Auch ohne Corona-Impfstoff macht sich die Schweiz schon einmal Gedanken über eine mögliche Impfpflicht. Ausgerechnet ein ehemaliger Kader der Hochschule kämpft nun an vorderster Front dagegen. Referendum gegen Covid-Gesetz – Volk soll über Corona-Recht entscheiden Die Gruppierung «Freunde der Verfassung» hat entschieden, das neue Covid-19-Gesetz an der Urne zu bekämpfen.
Selbst mit einem Impfstoff wird es Jahre dauern, bis alle Menschen geschützt sind.Mit Hunderten von Stellungnahmen machten Impfskeptiker gegen das geplante Covid-19-Gesetz mobil.


Parmi les moins de 49 ans (2), entre 50 et 59 ans (5)De nombreuses personnes porteuses du virus ne sont pas comptées comme contaminées, car ne présentant pas de symptômes, ou présentant des symptômes légers (petite toux, fièvre) sans D'autres secteurs subissent aussi des ralentissements, le président de Les Jeunes socialistes ont avancé une proposition d’initiative populaire donnant lieu à un référendum afin de taxer les 1 % de Suisses les plus riches. «Wir fürchten, dass dies zur Verabreichung von ungenügend geprüften Corona-Impfstoffen führen könnte – Impfstoffen, die vielleicht schwere Langzeitschäden verursachen», sagt Pfluger. Derniers chiffres du Coronavirus issus du CSSE 20/08/2020 (jeudi 20 août 2020). Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète. The number of new positive cases has increased in recent weeks.

Le 15 mars, avant l'instauration de l'état d'urgence, la fréquentation a déjà diminué de 50 % et devrait continuer de baisser. © 2020 Blick.chEx-ETH-Informatikchef lanciert Referendum gegen Corona-Warn-App Die Corona-Warn-App des Bundes ist seit knapp einem Monat in Betrieb. Une proportion très faible de la population (2 %) considère que la réaction a été trop rapide. Die App sei derzeit zwar noch freiwillig, dies könne sich aber schleichend ändern, wenn Restaurants beispielsweise nur App-Nutzer bedienten, warnen die Skeptiker. Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.