Der Inhalt einer Mail wird durch Doppelklick auf die entsprechende Zeile in der Liste angezeigt. "Erstellen" (bei "elastic"), Filtername und Filterregeln eintragen, Klick auf "Speichern". View Source Sie können Webmail aber auch als Standard-Programm zur Bearbeitung Ihrer E-Mails einsetzen; der Leistungsumfang sollte in der Regel ausreichen.Sie können sich wahlweise mit Ihrer LRZ-Kennung oder einer Ihrer Mailadressen anmelden. Eine gesonderte Konfiguration ist nicht erforderlich. Treffen mehrere Filterregeln zu, so werden auch alle Filteraktionen ausgeführt.Wenn Sie parallel zu Roundcube Mailclients wie Outlook oder Thunderbird verwenden und dort lokale (client-seitige) Filter definiert haben, sind außerdem die Auswirkungen der server-seitigen Filterung auf die lokale Filterung zu beachten.Um einen Filter einzurichten, der die vom LRZ-Mailsystem als Spam bewerteten Mails ausfiltert (d.h. also Mails mit der Kopfzeile "X-Spam-Flag: YES"), müssen Sie in dem Dropdown-Menü, in dem anfänglich "Betreff" angezeigt wird, den Punkt "[...]" auswählen und in das dann rechts davon neu eingeblendete Feld "X-Spam-Flag" eingeben (ohne die Anführungszeichen). {"serverDuration": 172, "requestCorrelationId": "4623a531da5cce5f"} Wenn auch das geschehen ist, muss die Regel noch durch Klick auf "Speichern" gesichert werden.Nach der Einrichtung des Spamfilters (s.o.) Page History Um das nachzuholen, klicken Sie zuerst auf "Einstellungen", dann auf den Reiter "Ordner" und schließlich in das "Abonniert"-Kästchen der betreffenden Ordner.Für die Verwendung von Roundcube auf Smartphones und Tablets ist die neue Standard-Oberfläche "elastic" am Besten geeigent. Das Plattenplatzkontingent umfasst sowohl den Posteingang (INBOX) als auch die von Ihnen angelegten Ordner. Daher empfehlen wir stattdessen den Skin "larry" zu verwenden, falls Ihnen der neue Standard-Skin "elastic" nicht gefällt.In der alten Oberlfäche ("classic") können Sie sich die Header-Zeilen einer E-Mail ansehen, indem Sie in der Ansicht einer E-Mail auf den 'kleinen Pfeil nach unten' klicken. Um diese abzuschalten, gehen Sie wie folgt vor: Klick auf "Einstellungen", dann auf "Postfachansicht", im Auswahlmenü "Layout" auf "Liste (keine Nachrichtenvorschau") stellen, Klick auf "Speichern". Um die Reihenfolge, in der die Filterregeln abgearbeitet werden, zu verändern, können diese einfach mittels Drag & Drop an die gewünschte Stelle verschoben werden.Bitte beachten Sie, dass die Auswertung der Filterregeln bereits beim Empfang von Mails auf dem Mailserver erfolgt (server-seitige Filterung) und nicht erst beim Aufruf von Roundcube. Wählen Sie oben, dass es ausreicht, wenn eine der beiden Regeln zutrifft. Set up your LMU accounts/internet for computer use. Nutzer von lmu.de-Adressen können auch diese Adressen als Absendeadressen verwenden, sofern die Weiterleitung für die lmu.de-Adresse auf eine LRZ-Mailbox (z.B.

Jump to: Smartphone instructions; getting new WLAN access points. Bitte verwenden Sie einen der angegebenen Browser bzw. Daher wurden die extra "Skins" entfernt.Wem die neue Standard-Oberfläche nicht gefällt, kann auf eine der beiden anderen Skins "classic" oder "larry" umschalten: Klicken Sie zunächst auf "Einstellungen" und dann auf "Benutzeroberfläche". Für die Nutzung auf Smartphones und Tablets gibt es spezielle Oberflächen - siehe dazu die Hinweise ganz am Ende des Artikels. Wir empfehlen die Mails in einen speziellen Spam-Ordner zu verschieben (evtl.